top of page

DIAGNOSTIK

Ziel einer gründlichen und umfangreichen Diagnostik ist die ursächlichen Zusammenhänge zu erkennen, welche zu der Erkrankung geführt haben.


Folgende Diagnosemöglichkeiten bieten wir an:

 

Akupunktur altes Buch

ANAMNESE

Ausführliche Anamnese mit eingehender Untersuchung.
Eine manuelle und visuelle Untersuchung von Körperstruktur, Bindegewebe und Hautbild.


Reflexzonen- und Segmentdiagnostik können Hinweise auf Störungen innerer Organe oder Organsysteme geben.

Auge

AUGENDIAGNOSE

Durch die Definition der Grundkonstitution, mit der anlagebedingten Disposition und der Diathese kann die individuelle Konstitution des Patienten bestimmt werden.

 

So kann die Augendiagnose als vorbeugende Diagnostik im Praxisalltag genutzt werden, um frühzeitig Erkrankungen zu beeinflussen oder sogar vorzubeugen.

 

Sie gibt auch Hinweismomente auf aktuelle und zurückliegende gesundheitliche Probleme.

Teenager-Porträt

ANTLITZDIAGNOSE

Die Antlitzdiagnose oder auch Ansichtsdiagnose zeigt Prozesse von Funktionsstörungen sowie Krankheitszeichen auf, die sich aus spezifischen Ausdruckszonen im Gesicht ablesen lassen.

 

Somit dient die Antlitzdiagnostik nicht allein der Diagnose, sondern auch der Therapiekontrolle.

bottom of page